Ganz Vinodol besitzt eine wunderschöne Geschichte, reich an Historie, einer Vielzahl von kulturellen und historischen Denkmälern, Naturschönheiten und Tradition. Es ist eins Vinodol zu erleben während man es durchfährt, aber etwas anderes Vinodol aus der „Vogelperspektive“ zu sehen.
drei (3) davon befinden sich auf dem Gebiet der Gemeinde Vinodol:
sowie drei (3) auf dem Gebiet der Stadt Novi Vinodolski:
Während der Ausarbeitung des Projekts, sowie bei der direkten Erbauung der Aussichtspunkte, wurde ein besonderer Augenmerk auf die Attraktivität der Aussichtspunkte bzw. den landschaftlichen Stellenwert gelegt, mit breiten Aussichtspunkten, die das Landschaftsbild in ein Ganzes zum Gesamtraum einbeziehen sollen und die Nähe von gut erschließbaren Straßenverbindungen (nach Möglichkeit asphaltierten Straßen) sowie einer ungehinderten Bus – oder Minibus Zugänglichkeit.
Während des Ausbaus und der Errichtung der Aussichtspunkte wurde besonders auf den Umweltschutz geachtet und eine Übereinstimmung mit der vorhandenen Landschaft berücksichtigt um die Authentizität des Ambientes nicht zu zerstören.
Jeder der Aussichtspunkte besitzt eine adäquate Signalisierung, Parkplätze und Wendepunkte/oder einen Wendepunkt in unmittelbarer Nähe, sowie eine gewisse Anzahl an Sitzbänken und Abfalleimern. Die Aussichtspunkte sind durch 65 km lange, asphaltierte Verkehrsstraßen miteinander verbunden und verbinden so die Randgebiete der Vinodol-Gemeinde und der Stadt Novi Vinodolski. Die Aussichtspunkte „die Augen von Vinodol“ werden mehr und mehr von motorisierten Gästen besucht, Fahrradfahrern, Bergsteigern, Fotografen und verschiedenen anderen Zielgruppen. Ein Ziel des Projekts ist die Einbeziehung dieses Angebots in das Programm von Tourismusagenturen.
Der Aussichtspunkt befindet sich auf der asphaltierten Straße Antovo – Plase dem Gebirgspass Razromir auf 781 m über NN. Das landschaftliche Bild wird ergänzt von der engen Straße, die entlang am steilen und steinigen Berghang Kozak emporsteigt.
Im Norden hebt sich die felsige kegelförmige Spitze des Medviđak empor, westlich erstrecken sich die wunderschönen Bergwiesen Razromir und südwestlich das Bergmassiv Učka, sowie die Kvarner-Bucht mit ihren Inseln Krk, Cres, Rab und Pag, eingegrenzt vom Bergmassiv Velebit im Hintergrund.
Südöstlich richtet sich der Blick auf einen Berg, der steil in das Vinodol-Tal hinunterfällt bis hin nach Novi Vinodolski. Entlang der Küste reicht der Blick noch bis nach Selce.
Dieser Aussichtspunkt befindet sich auch an der Strasse Antovo – Lič. Er ist niedriger als der vorherige Aussichtspunkt, bietet jedoch dem Besucher, durch diesen Höhenunterschied, einen Blick, wie aus der Vogelperspektive auf das Gebiet ringsherum. Im Norden hebt sich der kegelförmige Gipfel Medviđak empor, im Westen erstrecken sich die wunderschönen Bergwiesen Razromir und südwestlich das Bergmassiv Učka, sowie die Kvarner-Bucht mit ihren Inseln Krk, Cres, Rab und Pag eingegrenzt vom Bergmassiv Velebit im Hintergrund.
Südöstlich richtet sich der Blick auf einen Berg, der steil in das Vinodol Tal hinunterfällt bis hin nach Novi Vinodolski. Entlang der Küste reicht der Blick noch bis nach Selce.
Der Aussichtspunkt liegt fünf Kilometer von der Straße Bribir-Lukovo-Lič entfernt, oberhalb von Bribir auf einem steilen steinigen Felsen
Der Aussichtspunkt bietet eine wunderbare Aussicht auf Velebit, den Velebit-Kanal, die Kvarner Inselwelt, das Učka-Gebirge, Novi Vinodolski und das Vinodol-Tal bis Grižane.
Der Aussichtspunkt befindet sich auf der Straße Novi Vinodolski – Ledenice, gleich hinter dem kleinen Ort Ledenice, mit einem wunderschönen Ausblick auf die Felder von Ledenice, Novi Vinodolski, Klenovica, Velebit und die Kvarner Inselwelt.
Rechts von der Straße Novi Vinodolski – Breze, mit den wunderschönen Bergwiesen Pletena und einer ungestörten Aussicht auf das gesamte Gebiet, auf der Straße nicht weit von Luka Krmpotska, befindet sich der Aussichtspunkt „Sviba“. Die gesamte Straße ist wie ein Aussichtspunkt.
Der Aussichtspunkt befindet sich am Fuße des grünen Berghangs Mala und Velika Sviba, mit herrlichen Bergwiesen und besitzt einen ungestörten Ausblick auf alle Seiten: das bergige Hinterland, die Küstenorte, die Kvarner-Bucht, das Velebit- und das Učka-Gebirge.
Von der Küstenseite aus, bei der Einfahrt in das Feld von Krmpote in Krmpote, befindet sich der Aussichtspunkt „Kuk“ mit interessantem Ausblick auf die gesamte Riviera von Novi Vinodolski (Smokvica, Klenovica, Povile und Novi Vinodolski), die Kvarner-Bucht und die Inselwelt, das Velebit- und Učka-Gebirge, sowie längs dem Vinodol-Tal.